Wir bieten
Nachmittagsbetreuung
in Form einer
Ganztagsschule an
Termine im Schuljahr 2024/25
September 2024
Montag, 9.9.: Schulstart, Treffpunkt um 8 Uhr in der Klasse bzw. Schulanfänger/innen vor der Schule
Schulschluss um 9.30 Uhr
Dienstag, 10.9.: Beginn um 7.45 Uhr, Schulschluss für alle Kinder um 10.35 Uhr - Start der Nachmittagsbetreuung
Mittwoch, 11.9.: Eröffnungsgottesdienst um 8 Uhr in der Kirche (Treffpunkt in der Klasse)
Kinder, die nicht teilnehmen, kommen um ca. 8.45 Uhr zur Schule
1. und 2.Klasse bis 10.35 Uhr 3a, 3b und 4.Klasse bis 11.30 Uhr
Donnerstag, 12.9. und Freitag, 13.9.: alle Klassen bis 11.30 Uhr
Montag, 16.9.: Klassenforum 4.Klasse um 18.30 Uhr
Dienstag, 24.9.: Klassenforum 1.Klasse um 19 Uhr
Mittwoch, 25.9.: Klassenforum 3b Klasse um 18.30 Uhr
Mittwoch, 25.9. und Donnerstag, 26.9.: Projekttage der 4.Klasse im Almtal
Donnerstag, 26.9.: Heilkräuterworkshop 2.Klasse und 3b Klasse, 6,50€
Freitag, 27.9.: Apfeljause
Montag, 30.9.: Klassenforum 3a Klasse um 18.30 Uhr
Oktober 2024
Dienstag, 1.10.: Klassenforum 2.Klasse um 18.30 Uhr
Mittwoch, 2.10.: Projekt Bruckner Hoch3: 3a, 3b und 4.Klasse
Dienstag, 8.10.: Bezirksschulmeisterschaft Cross Country 3b und 4.Klasse, Park Schloss Traunsee, ab 10 Uhr
Donnerstag, 10.10.: Apfeljause
Mittwoch, 16.10.: Schwimmen 4.Klasse und 3a Klasse
Donnerstag, 17.10.: gesunde Jause; Schulforum um 19 Uhr (für alle ElternvertreterInnen)
Freitag, 18.10.: Verkehrserziehung 1.Klasse mit Austeilen der Sicherheitswesten
Lehrausgang Schloss Orth mit Führung, 3a und 3b Klasse
Dienstag, 22.10.: "Sicher über die Straße": 1. und 2.Klasse je 1 Einheit in der VS Stadt
Donnerstag, 24.10.: Apfeljause
Herbstferien von 26.10. - 3.11.2024
November 2024
Donnerstag, 7.11.: gesunde Jause
Mittwoch, 13.11.: Fiesta Musical, 5,50€, Turnsaal um 8 Uhr
Fotograf ab 9 Uhr
Donnerstag, 14.11.: Apfeljause
Montag, 18.11.: Adventkranzbinden 1.Klasse, Bauernhof Familie Eder in Pinsdorf
Elternsprechtage von Mittwoch, 27.11. bis Donnerstag, 5.12. - individuelle Terminvergabe durch die Klassenlehrerin
Donnerstag, 28.11.: gesunde Jause
Freitag, 29.11.: Bauernhoftag 2.Klasse bei Familie Eder in Pinsdorf
Eislaufen 1.Klasse und 3a Klasse
Dezember 2024
Montag, 2.12. - Donnerstag, 5.12.: Buchausstellung Buchladen "Poetenblau"
Donnerstag, 5.12.: "Kinder gesund bewegen": je 1 Einheit für alle Klassen
Freitag, 6.12.: Bruckner Hoch 3 für 3a, 3b und 4.Klasse
Besuch vom Nikolaus um 11 Uhr
Mittwoch, 11.12.: Schwimmen 2./3b und 4.Klasse
"Lebendiger Adventkalender" ab 18.30 Uhr vor der Schule
Freitag, 13.12.: Theater Schilcher und Kirsch im Turnsaal, 5€ "Christkind, liebst du Gänsebraten?"
Mittwoch, 18.12.: Weihnachtsgottesdienst um 10 Uhr im Turnsaal, dann frei (ca. 10.45 Uhr)
Kinder, die nicht teilnehmen, haben ab 9.30 Uhr frei - NABE findet zu dieser Zeit bereits statt!!!
Weihnachtsferien von 23.12.2024- 6.1.2025
Jänner 2025
Mittwoch, 15.1.: Basketballtraining in der Sporthalle (8-10 Uhr)
Donnerstag, 16.1.: gesunde Jause
Montag, 20.1.: Impfung (Diphtherie-Tetanus-Keuchhusten-Polio) 3a+3b Klasse:
wenn gewünscht, bitte Impfpass nicht vergessen!
Donnerstag, 23.1.: Apfeljause
Freitag, 24.1.: Besuch in der Stadtbücherei, 2.Klasse
Dienstag, 28.1.: Eislaufen 2. und 3b Klasse ab 9.30 Uhr
Donnerstag, 30.1.: Apfeljause
Freitag, 31.1.: "Bruckner Hoch 3" für 3a, 3b, 4.Klasse
Februar 2025
Donnerstag, 6.2.: gesunde Jause
Montag, 10.2.: Zahngesundheitserziehung 2. und 4.Klasse je 2 Einheiten
Mittwoch, 12.2.: "Fit für morgen" (sportmotorische Testung) 1. und 2.Klasse
Donnerstag, 13.2.: "Fit für morgen" 3a und 3b Klasse
Donnerstag, 27.2.: Apfeljause
Semesterferien von 17.2. - 23.2.2025
Mittwoch, 26.2., Schuleinschreibung ab 15.30 Uhr (Termin in der Einladung ersichtlich)
März 2025
Dienstag, 4.3.: Faschingsdienstag, Krapfen vom Elternverein; Schulschluss für alle um 11.30 Uhr
Mittwoch, 5.3.: Kinder gesund bewegen: 1 Einheit pro Klasse
Donnerstag, 6.3.: 8 Uhr: Zeckenschutz-Impfung (bei Bedarf Impfpass und 15€)
Mittwoch, 12.3.: Besuch der Firma SEMA: 4.Klasse
Donnerstag, 13.3.: Apfeljause
Montag, 17.3.: Elternabend um 18.30 Uhr zu "Mein Körper gehört mir" für 3a, 3b und 4.Klasse
"Hui statt Pfui" Müllsammelaktion von 17.3. - 28.3.2025
Donnerstag, 20.3.: Wettbewerb "Känguru der Mathematik" für alle Klassen
Gesunde Jause
Heilkräuter-Workshop 2.Klasse
Mittwoch, 26.3.: Präventionsworkshop "Mein Körper gehört mir" für 3a, 3b und 4.Klasse
April 2025
Dienstag, 1.4.: Osterhasen Malaktion, 3b Klasse ab 9 Uhr am Marktplatz
Mittwoch, 2.4.: Präventionsworkshop "Mein Körper gehört mir" für 3a, 3b und 4.Klasse
Donnerstag, 3.4.: Ostergottesdienst um 10 Uhr, anschließend frei (ab ca. 10.45 Uhr)
Kinder, die nicht teilnehmen, haben ab 9.30 Uhr frei - NABE findet bereits ab dieser Zeit statt!!!
Montag, 7.4.: Theater mit Schilcher & Kirsch "Der Ritter im geblümten Pyjama", 8 Uhr, Turnsaal, 5€
Mittwoch, 9.4.: Präventionsworkshop "Mein Körper gehört mir" für 3a, 3b und 4.Klasse
Donnerstag, 10.4.: Gesunde Jause
Lesenacht 3a
Freitag, 11.4.: Verkehrserziehung 4.Klasse (Vorbereitung Radfahrprüfung)
Osterferien von 14.4. - 21.4.2025
Dienstag, 22.4.: Linztag der 4.Klasse
Mittwoch, 23.4. (bis 23.5.): IKM-Plus Testung in Deutsch Lesen und Mathematik für 3a, 3b und 4.Klasse
Freitag, 25.4.: Verkehrserziehung 4.Klasse (Vorbereitung Radfahrprüfung)
Samstag, 26.4.: Erstkommunion, 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche
Mittwoch, 30.4.: Schwimmen 1. und 2.Klasse
Mai 2025
Freitag, 2.5.: praktische Radfahrprüfung 4.Klasse
Elternsprechtage Montag, 5.5. bis Donnerstag, 15.5. - individuelle Terminvergabe durch die Klassenlehrerin
Dienstag, 6.Mai: Helfi Bezirkswettbewerb 3b Klasse
Donnerstag, 8.5.: Gesunde Jause
Freitag, 9.5.: Heilkräuterworkshop 1. und 3a Klasse
Besuch der Stadtbibliothek: 2.Klasse
Dienstag, 13.5.: Busschule für 1. und 2.Klasse
Mittwoch, 14.: Jeunesse Schulkonzert "Das verflixte Burgfest" in der Remise, 5€
Donnerstag, 22.5.: Gesunde Jause
Mittwoch, 28.5.: Schwimmen 3a, 3b und 4.Klasse
Freitag, 30.5.: schulautonom frei
Juni 2025
Montag, 9.6.: schulfrei (Pfingstmontag)
Donnerstag, 12.6.: Gesunde Jause
Freitag, 20.6.: schulautonom frei
Mittwoch, 25.6.: Schwimmen 1.Klasse
Montag, 30.6.: Unterrichtsschluss für alle um 11.30 Uhr
Juli 2025
Dienstag, 1.7.: Unterrichtsschluss für alle Klassen um 11.30 Uhr
Mittwoch, 2.7.: Schlussgottesdienst um 10 Uhr, anschließend frei (ab ca. 10.45 Uhr)
Kinder, die nicht daran teilnehmen, haben ab 9.30 Uhr frei - NABE findet ab dieser Zeit bereits statt!!!
Donnerstag, 3.7.: Unterrichtsschluss für alle Klassen um 11.30 Uhr
Freitag, 4.7.: Zeugnistag, Schulschluss für alle um ca. 9 Uhr - NABE findet ab dieser Zeit bereits statt!!!
Unser neuer Schulwegplan
Damit die Kinder sicher in die Schule und nach Hause kommen wurde zur Erhöhung der Schulwegsicherheit ein Schulwegplan erstellt. Dies erfolgte in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Gmunden, der Stadtpolizei, der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt), dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und dem Elternverein.
Dieser Plan soll dabei helfen, den optimalen Fußweg zur Schule zu wählen, er zeigt aber auch Gefahrenstellen und bietet konkrete Unterstützung beim gemeinsamen Schulwegtraining bzw. gibt hilfreiche Tipps.
Jedes Kind bekommt einen Schulwegplan von der Klassenlehrerin, dieser ist aber auch jederzeit digital über die Website www.schulwegplan.at (oder über den Button unterhalb) abrufbar.
Schulweg
Bitte tun Sie Ihrem Kind etwas Gutes und lassen Sie es das letzte Stück zur Schule (Lindenstraße oder Waldweg) zu Fuß gehen und bringen Sie es bitte nicht mit dem Auto direkt vor das Schultor.
Durch den Fußweg werden nicht nur Abwehrkräfte gestärkt, Übergewicht und Haltungsschäden vorgebeugt, sondern er macht den Kindern auch viel Spaß. Die Kinder treffen MitschülerInnen, erleben gemeinsam etwas, lachen, unterhalten sich und werden munter. Sie nehmen die Umgebung bewusst wahr und lernen außerdem sich selbstständig im Straßenverkehr zurecht zu finden. Kinder, die sich viel bewegen, können sich laut Experten auch besser konzentrieren.
Autos hingegen bedeuten Gefahr für gehende Kinder, Gestank, Stau, Behinderung,...